St. Galler Kantonalfinal Gruppenschiessen 300 m 2023
Am Samstag 20.05.2023 fand in Will SG der kantonale Final im Gruppenschiessen 300 m statt. Wir konnten uns in der Vorrunde mit einer Gruppe im Feld A für diesen Final qualifizieren. Der gesamt Verein wünschte den fünf Kameraden Urs, Haru, Lumi, Allen und Manuel «Gut Schuss» für diesen Final und drückte die Daumen für einen kleinen Exploit.
Bei kühlem Wetter galt es um 08:55 Uhr endlich ernst. Die bewölkte Witterung und der nur schwach wehende Wind, stimmten uns sehr zuversichtlich. Der erfahrene Kamerad Urs machte wie üblich den Anfang und legte solide 186 Punkte vor. Natürlich war er damit nicht zufrieden, obwohl er sein Ziel keine 8er zu schiessen erreicht hatte. Nach Urs folge mit Allen ein Neuling an diesem Anlass. Er zeigte sofort seine Stärke und verlor bis zum 6 Schuss nur einen einzigen Zähler. Am Ende erreicht er mit 186 Punkten die gleiche Punktzahl wie Urs, Gratulation dafür. Danach folgen Haru, Manuel und Lumi mit 183, 185 und 190 Punkten. Zwar blieb der erhoffte Exploit im ersten Durchgang noch aus, jedoch sind die erreichten 930 Punkte für uns kein schlechtes Resultat und mit dem zwischenzeitlichen 9 Platz konnten wir zufrieden sein. Entsprechend ausgelassen war die Stimmung beim Mittagessen.


Der zweite Durchgang startet um 13:00 Uhr erneut mit Urs. Inzwischen hatte das Wetter etwas aufgeklart und die Sonne schaute ab und zu durch die Wolkendecke. Jeder Schützen weiss, dass dies nicht unbedingt die idealen Bedingungen sind. Pflichtbewusst machte sich Urs daher auch schon um 12:30 Uhr an die Vorbereitung im Schiessstand und war damit natürlich nicht einmal der erste. Wie für Schützen üblich fiel um 13:00:00 Uhr der erste Schuss und der zweite Durchgang war gestartet. Die offensichtliche Frage war natürlich, können wir die solide Leistung des ersten Durchgangs bestätigen oder gelingt uns sogar noch mehr. Mit Allen und Manuel waren zwei unerfahrene Finalteilnehmer dabei, wie konnten sie mit den Ansprüchen an sich selbst und der Nervosität umgehen. Leider in beiden Fällen nicht wie gewünscht, so musste Allen 176 Punkte annehmen und Manuel 181. Damit waren die erfahren Kollegen gefordert. Diese reagierten souverän und Urs erzielte nochmal 186 Punkte, Haru konnte sein Resultat um zwei Zähler auf 185 Punkte verbessern und auch Lumi gelang eine Steigerung von 3 Punkten auf ein gutes Resultat von 193 Punkten. Mit einem kleinen Vorsprung von 2 Punkten konnten wir so den 9 Gesamtrang verteidigen und uns für die schweizerische Hauptrunde qualifizieren. Am Schluss dürfen wir daher eine positive Bilanz ziehen, denn das Minimalziel wurde erreicht und keiner ist stark abgefallen. Wir gratulieren den fünf Kameraden zur Leistung und wünschen viel Erfolg in den Hauptrunden. Der nächste Versuch in Wil kommt dann im nächsten Jahr.

1. Durchgang | 2. Durchgang | |
Urs | 186 | 186 |
Lumi | 190 | 193 |
Manuel | 185 | 181 |
Allen | 186 | 176 |
Haru | 183 | 185 |
Total | 930 | 921 |
Eröffnungsschiessen 04. März 2023
Bei schönem Wetter konnten wir am Samstag 04. März unsere Schiesssaison eröffnen. Nach der obligatorischen Standreinigung am Morgen und dem guten Mittagessen haben insgesamt 28 Schützen den Wettkampf bestritten. Dabei waren 8 Schützen mit dem Standard- und Freigewehr dabei und 21 mit dem Sturmgewehr (inkl. der Jungschützen).
Das Tageshöchstresultat schoss der jüngste Teilnehmer im Feld A mit 190 Punkten. Danach folgten mit 186 Punkten der zweitbeste im Feld A und der beste im Feld D/E. Bereits auf Platz zwei im Feld D/E folgte mit Reto der erste Schütze mit dem Stgw 90. Für das Final qualifizierten sich 6 Schützen im Feld A und 12 Schützen im Feld D/E.
Im Feld D/E konnte Engelbert einen verhältnismässig klaren Start-Ziel-Sieg verbuchen und siegt mit 142.3 Punkten vor Stefan auf dem zweiten Rang mit 141.1 Punkten. Auf den Plätzen 3 bis 6 folgten Alice, Pius, Reto und Luise.
Auch im Feld A gab es einen Start-Ziel-Sieg von Manuel, er setzte sich erst im letzten Schuss gegen Lumi auf dem zweiten Rang durch. Die Punkte betrugen am Schluss 87.1 und 86.1. Die Plätze 3 und 4 konnten sich Walter und Martin sichern.
Für die guten Resultate bei den nicht ganz einfachen Bedingungen gratulieren wir diesen Kameraden.
