41. Hanslin Gedenk Schiessen 2023

Nachdem uns die Pandemie in den letzten Jahren fast unserer lang erwartetes, 40.-jähriges Jubiläum vermiest hätte, freuten wir uns alle auf die «normale» 41. Ausgabe unseres Festes im März. Besonders freuten wir uns auf die ambitionierten und ehrgeizigen Schützen, welche die zurück gewonnene Normalität in ihrem Hobby genossen. Aber natürlich hatten wir auch die Befürchtung, dass einige Schützen ihre Sportgeräte gleich für immer versorgt hatten. Zu diesem Kontrast aus grosser Vorfreude und unsicheren Zukunftsaussichten hat das Wetter am diesjährigen Hanslin-Gedenk-Schiessen dafür umso besser gepasst.

Blick aus dem Schützenhaus Grunau in Richtung Scheibenstand; links: am 11.03.2023, rechts: am 18.03.2023

In jedem Fall waren wir pünktlich am Freitag bereit für den Ansturm der Schützen. Im Anmeldebüro begrüssten die gut gelaunten Kameraden die angereisten Schützen. Wie schon erwähnt machte uns das äusserst zähe Wetter einen Strich durch die Rechnung und es kamen weniger Schützen als erhofft, um dem Wetter doch zu trotzen. Auch das gesamte Wochenende war wettertechnisch nicht viel besser, was sich auch auf die Krankquote nieder schlug. So standen wir am Ende des diesjährigen Festes nur bei 70.4 %. Eine so geringe Quote hatten wir zuletzt im Jahr 2005, also vor fast 20 Jahren! Wir bedanken uns daher ganz besonders bei den Schützen, welche unser Fest trotz diesen Voraussetzungen besuchten. Zudem gelangen Peter Wirz von den Vereinigten Schützen Aadorf bei genau diesen Bedingungen 10 perfekte Schüsse und er konnte sich mit 100 Punkten zum späteren Festsieger küren.

Zu unserem Glück war das zweite Wochenende wettertechnisch sehr viel angenehmer und die Schützen kamen endlich so zahlreich wie erhofft. Jeder der Mitglied im OK eines Schützenfestes ist, wird uns zustimmen, dass der rege Betrieb im Schiessstand und der Festwirtschaft schlussendlich für die unzähligen Stunden der Vorbereitung entschädigt und die Freude und Faszination an der Fronarbeit ausmacht. Am Ende des Festes bleibt uns bei den 822 Teilnehmern zu bedanken, welche uns in Rapperswil besucht haben, die Sieger zu beglückwünschen und auch den Vereinsmitglieder ganz besonders für die vielen geleisteten Stunden zu danken. Wir hoffen dieses Fest noch möglichst lange in dieser traditionsreichen Form durchführen zu können.

Einige Impressionen vom Diesjährigen Hanslin-Gedenk-Schiessen. Der Verein dankt allen Besuchern und den vielen freiwilligen Helfern. Wir hoffen alle auch im nächsten Jahr wieder begrüssen zu können.

42. Hanslin Gedenk Schiessen 2024

Unser jährliches Schützenfest findet in Gedenken an den am 22. Februar 1971, unweit der Schiessanlage Grunau, abgestürzten Kommandanten des FAK4 Adolf Hanslin statt. Das Schützenfest jährt sich 2024 bereits zum 42. mal.

Es Handelt sich um ein Mannschaftsschiessen, welches mit 6 Schützen pro Mannschaft geschossen wird. Ebenso gibt es einen Jung + Alt Stich. Natürlich sind auch Einzelschützen herzlich Willkommen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Sponsoren, Spendern und Inserenten für Ihre Unterstützung.

Auf eine zahlreiche Beteiligung freut sich das OK Hanslin und die Stadtschützen Rapperswil.

Freitag15.03.2024 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag16.03.2024 08:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Sonntag17.03.2024 08:00 – 11:30 Uhr
Samstag23.03.2024 08:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 16:30 Uhr